- Erzschelm
- Ẹrz|schẹlm
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Erzschelm — Ẹrz|schẹlm, der (emotional verstärkend): 1. Schelm: dieser E. muss immer neue Streiche aushecken. 2. (veraltet): vgl. ↑Erzgauner … Universal-Lexikon
Abraham a Sancta Clara — • A Discalced Augustinian friar, preacher, and author of popular books of devotion (1644 1709) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Abraham a Sancta Clara Abraham a Sancta Clara … Catholic encyclopedia
Kandel — 1. Kandel und Andel1 (Antel) bringen einen armen (bösen) Wandel. – Simrock, 5395; Braun, I, 1740; Parömiakon, 5. 1) Wein und Weib. – Von den übeln Folgen, welche die Unmässigkeit im Trunk, die Ausschweifungen anderer Art nach sich ziehen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Abraham a Sancta Clara — (July 2, 1644 December 1, 1709), Austrian divine, was born at Kreenheinstetten, near Messkirch. His lay name was Johann Ulrich Megerle. {not to be confused with his uncle Abraham Megerle, composer (1607 1680)}In 1662 he joined the Catholic order… … Wikipedia
A Sancta Clara — Abraham a Sancta Clara Abraham a Sancta Clara (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer… … Deutsch Wikipedia
A Santa Clara — Abraham a Sancta Clara Abraham a Sancta Clara (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer… … Deutsch Wikipedia
Abraham A Sancta Clara — (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer Geistlicher, Prediger und … Deutsch Wikipedia
Abraham a Sancta Clara — (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller. Er gilt mit… … Deutsch Wikipedia
Abraham a Santa Clara — Abraham a Sancta Clara Abraham a Sancta Clara (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer… … Deutsch Wikipedia